
Traditionsunternehmen in der Herstellung von CNC-Hochleistungsdrehmaschinen insbesondere für das Hartdrehen mit hydrostatischer Rundführung
Die insgesamt dritte Insolvenz wurde insbesondere sehr hohe Personalkosten sowie durch das geringe Engagement der Geschäftsführung im Ausland herbeigeführt
Mitarbeiter: 60
Umsatz: 8,5 Mio. Euro
Wesentliche Maßnahmen
- Einleitung und Durchführung eines bilingualen M&A-Prozesses mit dem Ziel einer übertragenden Sanierung
- Erstellung von Investorenunterlagen mit detaillierten Informationen zum Betrieb
- Marktansprache und Interessentenauswahl aus strategischen und Finanzinvestoren
- Ansprache von über 125 potenziellen Interessenten national und international
- Begleitung der Verkaufsverhandlungen
- Regelmäßiges Reporting an den Insolvenzverwalter