Unser Netzwerk
Gemeinsam erfolgreich
Eine der weltweit führenden Organisationen unabhängiger Wirtschaftsprüfungs- und Beratungsgesellschaften mit einem Umsatz von US$ 4,7 Mrd. und über 40.000 Mitarbeitern, verteilt auf 700 Standorten in 134 Ländern. Davon bringt das deutsche Mitgliedsunternehmen einen Umsatz von rund € 80 Mio., mit 82 Partner und ca. 750 Mitarbeiter verteilt auf 10 Standorte ein. Die Hauptbereiche sind Wirtschaftsprüfung, Steuerberatung, Corporate Finance & Advisory und Private Finance.
HÖVELER HOLZMANN CONSULTING GmbH
Spezialisten für Einkaufsoptimierung
und Einkaufsmanagement
Die Berater von HÖVELER HOLZMANN CONSULTING sind auf smarte Einkaufs- und Supply-Chain-Optimierung spezialisiert. Aufgrund der Spezialisierung unserer Berater erarbeiten wir für unsere Kunden individuell zugeschnittene Einkaufs- und Supply-Chain-Lösungen für hochkomplexe Fragestellungen, die in den Kunden-Unternehmen zu herausragenden Ergebnissen und exzellenter Wettbewerbsfähigkeit führen.
Kostenoptimierung auf Basis von Softwaresystemen und Kalkulationsdaten. Ebenfalls unterstützen wir bei der Kalkulation der Herstellkosten von Eigen- und Fremdprodukten durch softwaregestützte Lösungen für Einkauf, Vertrieb, Controlling und Entwicklung
Zu den Kernkompetenzen der ConSource AG gehören die Aufdeckung und Freisetzung von Liquiditätsreserven. Automatische Working Capital Analyse über das Software-Tool „Working Capital Explorer®“. Unmittelbare Analyse der zentralen Prozesse „Order-to-Cash“, „Forecast-to-Fulfil“ und „Purchase-to-Pay. Zurückverfolgung der Veränderung des Working Capital bis auf die Ebene des Einzelbelegs bzw. des Vorratsartikels.
Zunk Consulting
Spezialisten für Finanz- und Treasury Management
Zu den Kernkompetenzen von Zunk Consulting gehören Aufbau- und Ablauf-Organisation Treasury, Richtlinien Cash-Management und Cash-Pooling, kurzfristige Liquiditäts-Planung und mittelfristige Finanzplanung Risk-Management in form von Währungs-, Zins-, Commodity- und Portfolio-Management, Linien- und Limit-Management Finanzierung und Rating, Banking Relations Auswahl und Einführung von Treasury-Management-Systemen