Die dritte Insolvenz von Monforts machte den durch die döhmen consulting gmbh aufgesetzten M&A-Prozess unter der Leitung von Dominik Zuhorn in Kooperation mit dem Insolvenzverwalter RA Dr. Paul Fink der Kanzlei FRH (Fink Rinckens Heerma Rechtsanwälte) nicht einfach. Umso mehr freut es uns zumindest einen Teil der Monforts Tradition zu erhalten.
Der Investor übernimmt die Service-, Ersatzteil- und Retrofit-Aktivitäten von Monforts inklusive aller hierzu erforderlichen Vermögensgegenstände und Vorräte. Zukünftig werden diese Dienstleistungen unter dem Namen Monforts WZM Service GmbH & Co. KG fortgeführt.
Wesentliche Maschinen und Anlagen wurden gleichzeitig an die Monforts WZM Produktion u. Handel GmbH & Co. KG veräußert, beide mit Sitz in Mönchengladbach. Wir freuen uns, dass somit die Kunden von Monforts weiterhin vollumfänglich bedient werden können.
Über den Kaufpreis wurde Stillschweigen vereinbart.
Wir bedanken uns bei dem Insolvenzverwalter RA Dr. Paul Fink sowie RA Martin-Georg Kirchner von der Kanzlei FRH für die großartige Zusammenarbeit in dieser herausfordernden Zeit.
Allen Beteiligten wünschen wir viel Erfolg und Gesundheit.
Über Monforts Werkzeugtechnik GmbH:
Das Unternehmen mit Sitz in Mönchengladbach entwickelt, fertigt und vertreibt CNC-Hochleistungsdrehmaschinen. Darüber hinaus werden den Kunden umfangreiche Service-Dienstleistungen sowie die Generalüberholung in die Jahre gekommener Monforts-Maschinen angeboten. Zudem vertreibt das Unternehmen in geringem Umfang CNC- und Zyklen-Maschinen anderer Hersteller.
Über FRH:
Der Tätigkeitsschwerpunkt von FRH Fink Rinckens Heerma Rechtsanwälte – Steuerberater ist die Sanierung und Insolvenzverwaltung mit einem deutlichen Fokus, restrukturierungsfähige Unternehmen fortzuführen. Hierbei strebt die Kanzlei an, erhaltungsfähige Gesellschaften wieder wettbewerbsfähig zu machen, möglichst viele Arbeitsplätze zu erhalten und gleichzeitig bestmögliche Ergebnisse für die Gläubiger zu erzielen.
Besondere Kompetenz liegt zudem in der Erstellung von Insolvenzplänen, mit deren Hilfe mehrfach signifikante Quoten zugunsten der ungesicherten Gläubiger erzielt werden konnten.
Mit insgesamt acht Standorten ist FRH unter anderem in Düsseldorf, Mönchengladbach, Hamburg, Wuppertal und Erfurt durch 13 Rechtsanwälte vertreten.